Inhaltsverzeichnis:
Gott, der Schöpfer von allem
Frage: Wie kann man Gott am besten charakterisieren?
Gott, der Schöpfer von allem
Normalerweise, im Judentum, dem Christentum und dem Islam – den sog. abrahamitischen Religionen
– wird Gott als Schöpfer von allem betrachtet, außer sich selbst.
Dabei wird (meistens) eine Unterscheidung getroffen, die wichtig ist, nämlich die zwischen der materiellen
Welt und der geistigen
Welt. In der Philosophie bezeichnet man das als Leib-Seele-Dualismus. Die materielle Welt besteht aus allem, was man sehen, riechen, fühlen, schmecken, hören kann. Dieser Teil der Welt ist sinnlich wahrnehmbar. Manches davon nur mit der Hilfe von speziellen Instrumenten, wie einem Mikroskop, oder Antennen, oder anderen Spezialgeräten, die unsere Sinneswahrnehmung erweitern.
Die Physiker verfügen über eine viel einfachere Definition von Materie: Materie ist alles, was mit derselben Energie zurückschlägt, mit der man sie trifft. Wenn man beispielsweise einen Fußball tritt, übt der Ball auf den Fuß genau denselben Druck aus wie der Fuß auf den Ball.
Außerdem sind Materie und Energie dasselbe. Materie besteht aus kleinsten Teilchen, Atomen, die nicht sichtbar sind, es sei denn, sie treten in großen Mengen auf. Ein Atom besteht wiederum aus kleineren Teilchen, die zum Teil wieder aus noch kleineren Teilchen bestehen. Ob dann da Schluss ist oder es noch weiter runter geht kann im Moment niemand sagen. Aber auch jede bekannte Form physikalischer Energie beruht auf dem Austausch von Teilchen (von denen man noch nicht alle entdeckt hat).
Wichtig ist, im Kopf zu behalten, dass man Materie und Energie mit wissenschaftlichen Methoden messen kann. Außerdem, dass im Leib-Seele-Dualismus Geist und Materie zwei verschiedene Dinge
sind. Diese existieren unabhängig voneinander. Geist und Energie sind nicht dasselbe, sondern unterschiedlich!
Frage: Wie kann man Gott am besten charakterisieren?
Ich glaube, Gott ist die LiebeJa, ich glaube an Gott, obwohl ich keine Beweise habe
Gott ist reiner Geist
Gott ist reine Energie
Gott ist etwas ganz anderes
Keine dieser Antworten passt!
Zurück zum Anfang